Beschreibung
CR-3D I444-IDEX+ – Präzision im Großformat. Industrielle Zuverlässigkeit neu definiert.
Der I444-IDEX+ von CR-3D ist eine multifunktionale Werkzeugmaschine für die industrielle additive Fertigung.
Er vereint robuste Mechanik, intelligente Sensorik und höchste Präzision in einem System, das für dauerhafte Produktivität und kompromisslose Prozesssicherheit gebaut wurde.
Mit seinem Bauraum von 400 × 390 × 400 mm, dem unabhängigen Dual-Extrudersystem (IDEX) und der neuen PLUS-Plattform hebt der I444+ die bewährte I-Serie auf ein neues technisches Niveau.
Er ist das ideale System für Kleinserienfertigung, Forschung, Vorrichtungsbau und Funktionsprototypen – überall dort, wo Zuverlässigkeit und Wiederholgenauigkeit entscheidend sind.
Multifunktionale Werkzeugmaschine für industrielle Anwendungen
Der I444-IDEX+ ist kein gewöhnlicher 3D-Drucker.
Er ist eine industrielle Werkzeugmaschine, konzipiert für 24/7-Betrieb in anspruchsvollen Produktionsumgebungen.
Sein stabiler Stahl-Alu-Verbundrahmen, präzisionsgeführte Linearachsen und die sorgfältig abgestimmte Kinematik sorgen für eine herausragende Maßhaltigkeit und Langlebigkeit.
Das System ist wahlweise mit Single-Extruder oder IDEX-System erhältlich.
Im IDEX-Modus arbeiten zwei vollständig unabhängige Druckköpfe – ideal für Multi-Material-Drucke, wasserlösliche Stützstrukturen oder parallele Fertigung im Kopiermodus.
Diese Flexibilität steigert die Produktivität erheblich und erlaubt einen wirtschaftlichen Serienbetrieb auch im Prototypenmaßstab.
Quick-ToolSwap-System – maximale Flexibilität ohne Stillstand
Das bewährte Quick-ToolSwap-System der PLUS-Serie erlaubt den werkzeuglosen Austausch kompletter Druckköpfe in Sekundenschnelle.
Dank der präzisen Nullspannkupplung bleibt die Positionierung vollständig erhalten – kein Nachjustieren, kein Offset-Drift.
Ob beim Wechsel von Standard- auf High-Flow-Köpfe, beim Einsatz spezieller Düsen oder zur Wartung:
Der Kopfwechsel ist in weniger als einer Minute erledigt.
Das reduziert Stillstandszeiten auf ein Minimum und macht den I444-IDEX+ zum echten Produktionswerkzeug.
Mechanik & Kinematik – Bewährte Industriequalität
Die Mechanik des I444+ basiert auf der CR-3D-typischen cartesischen Kinematik mit präzisen Misumi-Linearführungen und Gates-Riemen in X/Y.
Zwei kugelumlaufgelagerte Z-Spindeln bewegen das Druckbett absolut synchron – ein Garant für perfekte Schichtbilder auch bei großen Bauteilen.
Diese mechanische Basis bildet die Grundlage für wiederholgenaue Druckergebnisse über Jahre hinweg.
Sensorik & Automatische Kalibrierung
Mit der PLUS-Generation wurde der Kalibrierungsprozess vollständig automatisiert.
Der I444-IDEX+ verfügt über:
-  Automatische XYZ-Kalibrierung 
-  Automatische IDEX-Düsenvermessung mit präziser Offset-Ermittlung 
-  Surface-Scanner für bis zu 64 Messpunkte über die gesamte Druckfläche 
-  Contact-Probing zur exakten Z-Referenz über die Düsenspitze 
-  Input-Shaping & Vibrationsanalyse zur aktiven Dämpfung von Schwingungen 
Diese Kombination garantiert eine perfekte Parallelität zwischen Druckbett und Düse – unabhängig von Temperaturschwankungen oder mechanischer Belastung.
Das System justiert sich nach jedem Werkzeugwechsel oder Materialtausch automatisch neu.
High-Flow-Druckköpfe mit Tungsten-Carbide-Düse
Die neue Druckkopf-Generation der PLUS-Serie setzt Maßstäbe in Präzision, Durchsatz und Verschleißfestigkeit.
Jeder I444-IDEX+ wird serienmäßig mit einer 0,6 mm Wolframkarbid-Düse (Tungsten Carbide) ausgeliefert – dem beständigsten Düsentyp im FDM-Bereich.
Dieses Material widersteht selbst bei Carbon-, Glasfaser- oder ESD-gefüllten Filamenten dem Verschleiß über tausende Druckstunden.
Die High-Flow-Hotends mit PT1000-Sensorik erreichen Temperaturen bis 350 °C und sind damit geeignet für:
-  ABS, ASA, PA-CF/GF, PC-ABS, PETG-ESD, TPU, PLA u. v. m. 
Die geregelten Extruder mit gehärteten Doppelzahnrädern sorgen für präzise Förderung, gleichmäßigen Schmelzfluss und konstante Extrusionsleistung – selbst bei großvolumigen Druckaufträgen.
Beheiztes Druckbett & Surface-Scan-Technologie
Das beheizte Aluminium-Druckbett erreicht bis zu 120 °C und wird auf planparalleler Doppel-Z-Führung geführt.
Die Surface-Scan-Technologie vermisst die gesamte Oberfläche in bis zu 64 Punkten und gleicht Abweichungen automatisch softwareseitig aus.
Zusätzlich korrigiert das System die Parallelität zwischen Druckbett und Düse – für perfekte First-Layer auf der gesamten Fläche.
Das magnetische MagnetiCR-Wechselsystem ermöglicht den einfachen Tausch der Druckplatten (z. B. PEI, FR4, Carbon, Glas) – ohne Werkzeug und ohne Wartezeit.
Geschlossener Bauraum – stabil & sicher
Der geschlossene Bauraum des I444+ gewährleistet eine konstante Temperaturverteilung und schützt empfindliche Materialien vor Zugluft.
Die passive Temperaturführung hält den Innenraum stabil – ideal für technische Filamente wie ABS, ASA oder PA.
Ein optionales HEPA-/Aktivkohle-Filtersystem sorgt für saubere Luft, selbst bei Dauerbetrieb im Büro oder Labor.
Elektronik & Steuerung – CR-3D MainboaCRd
Das CR-3D MainboaCRd, entwickelt und gefertigt in Bayern, ist das Herz der neuen PLUS-Generation.
Die 32-Bit-Steuerung mit TMC-Treibern erlaubt eine hochpräzise und leise Bewegungskontrolle.
Temperatur-, Lüfter- und Filament-Sensorik werden direkt integriert und sorgen für maximale Prozesssicherheit.
Über das 7-Zoll-Industrie-Touchdisplay können alle Druckfunktionen intuitiv gesteuert werden.
Alternativ erfolgt der Zugriff über die Web-Oberfläche per Ethernet oder WLAN – ohne Cloud-Zwang.
Dank der Integration mit SliCR-3D stehen vorkonfigurierte Druckprofile, Materialparameter und native STEP-Unterstützung bereit.
Sicherheit & Erweiterungen
Der I444-IDEX+ erfüllt alle Anforderungen der CE-Maschinenrichtlinie.
Ein Not-Aus-Taster und Türsensoren schützen Bediener und Gerät.
Optionale Erweiterungen:
-  Filament-Station als geschlossener Unterschrank zum Trocken halten (bis 50 °C) für bis zu zwei 10kg Spulenmit aktiven PreFeeder System mit Buffer zur konstanten Filamentförderung 
-  HEPA-Filtermodul 
-  Webcam zur Prozessüberwachung 
-  Quick-ToolSwap-Module für Spezialköpfe 
Technische Daten des I444-IDEX+
| Merkmal | Spezifikation | 
| Bauraumgröße Single | 400 × 390 × 400 mm | 
| Bauraumgröße IDEX | 380 × 390 × 400 mm | 
| Düsentemperatur | bis 350 °C | 
| Druckbett | bis 110 °C, beheizt, Surface-Scan | 
| Bauraumtemperatur | passiv stabilisiert | 
| Kalibrierung | vollautomatisch (XYZ, Tool, Surface-Scan) | 
| Standard-Düse | 0,6 mm Tungsten Carbide | 
| Filamentdurchmesser | 1,75 mm (offenes System) | 
| Schichtdicke | 0,05 – 0,6 mm (je nach Düsendurchmesser!) | 
| Steuerung | CR-3D MainboaCRd, 32 Bit, TMC-Treiber | 
| Schnittstellen | WLAN, Ethernet, USB | 
| Display | 7″ Touch + Web-Interface | 
| Abmessungen (B×T×H) | ca. 730 × 600 × 1000 mm + Station | 
| Gewicht | ca. 140 kg | 
| Software | SliCR-3D (STEP-fähig, vorkonfiguriert) | 
Fazit
Der CR-3D I444-IDEX+ ist das Rückgrat der neuen PLUS-Generation.
Er vereint Präzision, Stabilität und Modularität in einem System, das für den täglichen industriellen Einsatz geschaffen ist.
Mit automatischer Kalibrierung, High-Flow-Köpfen, intelligenter Sensorik und der verschleißfreien 0,6 mm Tungsten-Carbide-Düse liefert er konstant reproduzierbare Ergebnisse – egal, ob beim Prototyping, im Vorrichtungsbau oder in der Serienfertigung.
Ein echter Industrie-3D-Drucker, gebaut für Langlebigkeit, Präzision und Effizienz.
CR-3D – Made in Germany.












 
        
 
        
 
        
 
        
 
        
 
        
 
        
 
        
Customers review
Rate it!
Only logged in customers who have purchased this product may leave a review.
Write A Review1 review for CR-3D I444+
Wir besitzen einen I433 seit knapp 2 Jahre, dieser ist bei uns in der Entwicklung im Einsatz, es werden hauptsächlich Prototypen aus ABS, TPU, CRystal PLA oder auch bereits PA6 erstellt.
Diese kommen auch als Funktionsbauteile direkt zum Einsatz. Die Hilfsbereitschaft und den Service von der Firma CR3D schätzen wir sehr.
Wir würden jederzeit wieder auf die Drucker von CR3D setzen.
Only logged in customers who have purchased this product may leave a review.