Wir präsentieren mit unserem C2-IDEX einen kompakten Dual Extruder 3D-Drucker für aller höchste Ansprüche!
All posts by Christian Reil
Vorstellung CR-3D C2-IDEX
Wir präsentieren mit unserem C2-IDEX einen kompakten Dual Extruder 3D-Drucker für aller höchste Ansprüche!
Bayern-Innovativ berichtet über 3D-Druck FaceShields
Das Netzwerk Bayern-Innovativ berichtet über unsere 3D-Druck FaceShields: Als Anfang 2020 die COVID-19 Pandemie ausbrach, hatten tschechische Kollegen von “Prusa RESEARCH” ein 3D-gedrucktes Gesichtsschild für Pflegekräfte vorgestellt und dieses flächendeckend in Tschechien eingesetzt. CR-3D (www.cr-3d.de) wollte diesem Beispiel folgen und in Deutschland ebenfalls dazu beitragen Pflegekräfte mit kostenlosen Masken zu schützen und zu unterstützen. Zusammen … Continue reading Bayern-Innovativ berichtet über 3D-Druck FaceShields
Faceshields – neue Version!
Wir haben unsere Version des Face Shields weiterentwickelt und die Dateien wieder veröffentlicht. Die größten Neuerungen sind: Optimiertes Design für schnelleren Druck. Wir fertigen dieses Design innerhalb von ca. 30min mit unseren 3D-Druckern Schild aus DIN A4 Folie im Querformat Lochung nach DIN-Norm (888) –> 4-fach Locher feinere Strukturen für bessere Flexibilität und Tragekomfort Ihr … Continue reading Faceshields – neue Version!
Face Shield Fertigung für DRK
Wir helfen im Kampf gegen die weitere Verbreitung des Corona-Virus!
Campusforum – Mensch / Roboter
Im Rahmen des 1. Campusforum Mensch / Roboter durfte ich eines meiner Projekte der letzten Jahre vorstellen, Europas größter Seilzugroboter. Dieser ist im Rahmen eines BMBF geförderten Forschungsprojekts am Technologie Campus Cham entstanden, welches ich leiten durfte! Eine Seilzugkinematik mit einem skalierbaren Arbeitsbereich und multifunktionalen Endeffektor. Der Laboraufbau beträgt 7,4 x 5,2 x 3,5m und … Continue reading Campusforum – Mensch / Roboter
Gymnasium in Cham erhält 3D-Drucker
Das 3D-grenzenlos-Magazin berichtete über das Joseph-von-Fraunhofer-Gymnasium in Cham, das einen unserer 3D-Drucker der I-Serie erhielt. Das Joseph-von-Fraunhofer-Gymnasium im Landkreis Cham (Bayern) hat es mit Crowdfunding geschafft, das Geld für einen 3D-Drucker zusammen zu bekommen. Das Gerät mit einem Anschaffunswert von rund 12.000 Euro wird fortan im neuen Digitalen Schülerlabor seine Arbeit leisten und soll auch … Continue reading Gymnasium in Cham erhält 3D-Drucker
Wie Materialextrusion industriell genutzt werden kann
Das Magazin “MaschinenMarkt” berichtet über die Möglichkeiten der Materialextrusion. Zu sehen sind unsere Extruder und Drucker. Die Materialextrusion ist das meist genutzte additive Fertigungsverfahren. Doch hohen industriellen Anforderungen wird sie nicht gerecht. Projekte an der Universität Bayreuth sollen das ändern. maschinenmarkt.vogel.de Hier gehts zum vollständigen Bericht: https://www.maschinenmarkt.vogel.de/amp/wie-materialextrusion-industriell-genutzt-werden-kann-a-957353/